


» Zum Onlineantrag
Haus & Grund Erlangen Mitgliederzeitungen
Unsere Magazine sind für Mitglieder von Haus und Grund Erlangen natürlich kostenfrei und werden automatisch in regelmäßigen Abständen per E-Mail versendet.
Haus & Grund Erlangen Mitgliederzeitungen 2022

Aktuelle Ausgabe
Magazin Nr. 4 - 19. Jahrgang 2022
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Viel Wirbel um die KfW-Förderung
Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung
Mietrückstände beglichen – Kündigung unwirksam?
Nachträglich angebrachte Wärmedämmung
Fassadendämmung darf in Nachbargrundstück ragen
u.v.m.
Haus & Grund Erlangen Mitgliederzeitungen 2022
Magazin Nr. 3 - 19. Jahrgang 2022

Magazin Nr. 3 - 19. Jahrgang 2022
Bezahlbarkeit von Mieten
Löhne steigen bundesweit schneller als Mieten
Heizkostenverordnungsnovelle – 2021
Kernelement: Verpflichtung, den Nutzer monatlich über seinen Verbrauch oder seine Kosten zu informieren
Auf die CO2-Bremse treten
So viel Kohlendioxid könnten Haushalte bei Strom, Heizen und Mobilität einsparen
u.v.m.
Magazin Nr. 2 - 19. Jahrgang 2022

Magazin Nr. 2 - 19. Jahrgang 2022
Erbschaft und Finanzamt
Pflicht für Erben: Erbschaft dem Finanzamt melden
Heizungswartung
Heizkosten senken und teure Reparaturen vermeiden
Instandhaltungsrücklage
Wie viel Rücklagen sollten Eigentümer bilden?
u.v.m.
Magazin Nr. 1 - 19. Jahrgang 2022

Magazin Nr. 1 - 19. Jahrgang 2022
Zensus 2022
Vorbefragung gestartet
Weniger Heizkosten, mehr Gemütlichkeit
Moderne Rollläden sparen Energie und schützen zudem vor unerwünschten Blicken
Mieten statt kaufen
Klimaschutz: Aus Kostengründen muss niemand auf den Heizungstausch verzichten
u.v.m.
Haus & Grund Erlangen Mitgliederzeitungen 2021
Magazin Nr. 9 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 9 - 18. Jahrgang 2021
Vermieterbefragung 2021
Mieten liegen oft unter der ortsüblichen Vergleichsmiete
Heizkosten
Heizen mit Öl und Gas wird deutlich teurer
Zensus 2022
Vorbefragung gestartet
u.v.m.
Magazin Nr. 8 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 8 - 18. Jahrgang 2021
Klimaschutz
Verbraucher fordern Rückerstattung der CO2-Bepreisung
Mieterhöhung
Darauf müssen Vermieter achten
Mängel am Gemeinschaftseigentum
Die Krux mit der Abnahme und der Gewährleistungsfrist
u.v.m.
Magazin Nr. 7 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 7 - 18. Jahrgang 2021
Novelle des Telekommunikationsgesetzes
Kabelfernsehen: Was Vermieter jetzt beachten müssen
Klimaschutzgesetz
Bundeskabinett beschließt schärfere Klimaschutzziele
Wegerecht
Nicht immer führen viele Wege ans Ziel
u.v.m.
Magazin Nr. 6 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 6 - 18. Jahrgang 2021
Studie zu Immobilienpreisen
Kräftige Preissteigerungen
Moderne Dämmtechnik in traditionellem Stil
Nachhaltig bauen mit Holz und nachwachsenden Materialien
Experiment zu Wohnpräferenzen
Wohnen in der Stadt oder auf dem Land?
u.v.m.
Magazin Nr. 5 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 5 - 18. Jahrgang 2021
Mietenbegrenzungsverordnung
Länder müssen keinen Schadensersatz leisten
Mietspiegel
BGH stärkt einfachen Mietspiegel
Eigenbedarfskündigung
Rechte auf der Waagschale
u.v.m.
Magazin Nr. 4 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 4 - 18. Jahrgang 2021
Rückläufige Wohneigentumsquote
Wohneigentumsquote in Deutschland droht nachhaltig zu sinken
Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)
Stimmrecht bei gemeinschaftlichem Eigentum
Kauf einer Eigentumswohnung
Grunderwerbssteuer auch auf Instandhaltungsrücklage
u.v.m.
Magazin Nr. 3 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 3 - 18. Jahrgang 2021
Corona und Geweberaummiete
Die juristische Behandlung des Lockdowns ist in Rechtsprechung und Literatur stark umstritten
CO2-Bepreisung
Wie teuer wird das Heizen mit Öl und Gas?
Abrisswunsch des Vermieters
Kein Grund für eine Kündigung
u.v.m.
Magazin Nr. 2 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 2 - 18. Jahrgang 2021
BayBO-Reform tritt in Kraft
Reform der Bayerischen Bauordnung (BayBO) tritt nunmehr am 01.02.2021 in Kraft
Betriebskosten
Vermieter kann sich aus Kaution bedienen
Klimafreundlich heizen
Was Hauseigentümer beim Heizungsaustausch beachten müssen
u.v.m.
Magazin Nr. 1 - 18. Jahrgang 2021

Magazin Nr. 1 - 18. Jahrgang 2021
Verbändeappell
Abbau von Hemmnissen für kleine Solarstromanlagen jetzt im EEG 2021 umsetzen!
Der nächste Sommer kommt bestimmt
Wärmeschutz unterm Dach sollte man in der kühlen Jahreszeit in Angriff nehmen
Finanzierung
Mit Kredit zu neuem Glanz
u.v.m.
Haus & Grund Erlangen Mitgliederzeitungen 2020
Magazin Nr. 9 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 9 - 17. Jahrgang 2020
WEG-Reform
Eigentümer und Verwalter erlangen neue Kompetenzen
Klimapolitik
Wer zahlt ab 2021 für die CO2-Emissionen beim Heizen?
Lautstarke Nachbarn
Was man in seinem Wohnumfeld dulden muss und was nicht
u.v.m.
Magazin Nr. 8 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 8 - 17. Jahrgang 2020
Grundsteuer-Reform
Grundsteuer künftig selbst berechnen
Mietkostenbelastung nahezu konstant
Das Märchen vom Mietenwahnsinn
Hoher Wasserverbrauch
Mieter muss nicht zahlen, wenn ein Mietmangel wahrscheinlich ist
u.v.m.
Magazin Nr. 7 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 7 - 17. Jahrgang 2020
Abwasserkosten im Städtevergleich
Bis zu 700 Euro pro Jahr Unterschied
Gewerberaummietrecht
Mangel bei hohen Innentemperaturen
Schadenersatz
Herabfallender Ast beschädigt Auto
u.v.m.
Magazin Nr. 6 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 6 - 17. Jahrgang 2020
WICHTIG – Mitgliederversammlung 2020
Wir haben die Mitgliederversammlung auf Donnerstag, den 24. September 2020 vorverlegt
Interview - „Klimaschutz darf nicht nur zulasten von Eigentümern gehen“
Markus Herbrand, Steuerberater und Bundestagsabgeordneter der FDP erklärt die steuerlichen Vorteile der energetischen Modernisierung
Gesperrte Zufahrt als Mietmangel
Eine Gaststätte musste erheblich um ihre Geschäfte bangen
u.v.m.
Magazin Nr. 5 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 5 - 17. Jahrgang 2020
„Corona und kein Ende“
Zeitlich befristete Kündigungssperre bei Corona bedingtem Zahlungsrückstand
Änderung der Kehr- und Überprüfungsverordnung
Bundesrat beschließt Änderungsverordnung
Dachdämmung
Gegen Wärmeverlust und Hitzestau gewappnet
u.v.m.
Magazin Nr. 4 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 4 - 17. Jahrgang 2020
Mieten- und Wohnkostenfonds errichten
Mieter und Selbstnutzer vor Wohnungs- und Eigentumsverlust schützen
Mieten & Vermieten
Zahlungsmoratorium für Dauerschuldverhältnisse
Wohngeld
Unterstützung für selbstnutzende Eigentümer und Mieter
u.v.m.
Magazin Nr. 3 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 3 - 17. Jahrgang 2020
Bundestag beschließt Mietspiegelmanipulation
Haus & Grund warnt vor staatlich festgelegten Mieten
Energetische Gebäudemodernisierung
Vermieter bleiben bei steuerlicher Förderung außen vor
Fußbodenheizung nachrüsten
Wohlfühl-Wärme aus dem Boden
u.v.m.
Magazin Nr. 2 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 2 - 17. Jahrgang 2020
Stadtentwicklung
Reform der Städtebauförderung nimmt Gestalt an
Wertermittlung - Immobilienbewertung
Wer braucht wann was?
Technik & Energie
Nachhaltig Bauen und Wohnen – Teil 1
u.v.m.
Magazin Nr. 1 - 17. Jahrgang 2020

Magazin Nr. 1 - 17. Jahrgang 2020
Weitere Verschärfungen des Mietrechts geplant
SPD-Bundestagsfraktion beschließt neues Positionspapier
Ortsübliche Vergleichsmiete
Wie wird sich die Ausweitung des Betrachtungszeitraums auswirken?
WEG-Recht
Zu enger Stellplatz berechtigt zu Kaufpreisminderung
u.v.m.





