Mitgliedschaft
Jetzt Mitglied werden bei Haus & Grund Erlangen und von vielen Vorteilen profitieren!

» Zum Onlineantrag

Pressemitteilung vom 21.07.2017

Brutstätten der Stechmücken zerstören

Tipps für Gartenabende ohne nerviges Surren und juckende Stiche

Sommerliche Hitze und hohe Niederschläge haben in den vergangenen Wochen ideale Lebensbedingungen für Stechmücken geschaffen. Die große Mückenplage im Garten lässt sich jedoch zumindest begrenzen, wenn man die Brutstätten zerstört. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.

Mücken legen in stehenden Gewässern jedweder Größe ihre Brut ab. Die Regentonne muss deshalb unbedingt abgedeckt sein. Wasserreste aus der Gießkanne und dem Planschbecken werden am besten jeden Abend in die Beete verteilt und die Vogeltränke regelmäßig trockengelegt. Die Vögel freuen sich über frisches, sauberes Wasser.

Larven im Gartenteich erwischt man gut mit dem Kescher. Außerdem kann man dort auf die Hilfe von Fressfeinden setzen: Bei Fröschen, Goldfischen oder auch Kois stehen Mückenlarven weit oben auf der Speisekarte.

Kontakt

Haus- und Grundbesitzerverein Erlangen e.V.

Südliche Stadtmauerstr. 8
91054 Erlangen

Tel. 09131 9779560
Fax 09131 97795626

» E-Mail schreiben

Geschäftsstelle

Öffnungs- und Telefonzeiten

Montag - Donnerstag
  • 09.00 - 12.30 Uhr
  • 14.00 - 17.00 Uhr

Freitag
  • 09.00 - 12.30 Uhr

An Feier- und Brückentagen geschlossen.