Mitgliedschaft
Jetzt Mitglied werden bei Haus & Grund Erlangen und von vielen Vorteilen profitieren!

» Zum Onlineantrag

Pressemitteilung vom 20.08.2013

Bis zum 31. Dezember 2013 alte Wärme- und Warmwasserzähler austauschen

Verbundene Anlagen müssen Wärmezähler haben 

Am 31. Dezember 2013 endet der Bestandsschutz für ältere Geräte zur Erfassung des Energieverbrauchs für Wärme und Warmwasser. Vermieter müssen bis zum Jahresende diese Geräte austauschen. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Vermieter müssen zudem auch bei verbundenen Anlagen für Heizung und Warmwasser dafür Sorge tragen, dass ab dem kommenden Jahr die auf die Warmwasserbereitung entfallende Wärme separat gemessen wird.

Bisher können sogenannte Warmwasserkostenverteiler, die am 1. Januar 1987 bereits in den Gebäuden eingebaut waren und sich grundsätzlich zur Verbrauchserfassung eigneten, weiter verwendet werden. Dies gilt auch für Heizkostenverteiler, die am 1. Juli 1981 installiert waren. Vermieter dürfen diese Geräte im kommenden Jahr nur noch verwenden, wenn diese den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Sollte dies nicht der Fall, können die Mieter laut Heizkostenverordnung die auf sie entfallenden Kosten für Heizung und Warmwasser um 15 Prozent mindern. Haus & Grund empfiehlt, die vorhandenen Geräte im Zweifel von einem Fachmann überprüfen zu lassen und gegebenenfalls auszutauschen.

Kontakt

Haus- und Grundbesitzerverein Erlangen e.V.

Südliche Stadtmauerstr. 8
91054 Erlangen

Tel. 09131 9779560
Fax 09131 97795626

» E-Mail schreiben

Geschäftsstelle

Öffnungs- und Telefonzeiten

Montag - Donnerstag
  • 09.00 - 12.30 Uhr
  • 14.00 - 17.00 Uhr

Freitag
  • 09.00 - 12.30 Uhr

An Feier- und Brückentagen geschlossen.
Home
Drucken
Kontakt
Teilen